DER MANDAPHANT
Fahrrad & Literatur

Geschichten und Gedichte


Was mach ich nur mit dem Franz (Auszug)

[...] Das mit dem Franz, das war von Anfang an richtig schön. Er hat mir ganz klassisch den Hof gemacht, mit Blumen und so kleinen Aufmerksamkeiten. Im Herbst sind wir auf dem See Ruderboot gefahren, dabei kann ich nicht gut schwimmen, aber er hat gesagt, es kann nichts passieren, er sei Rettungsschwimmer. Und ich habe mich wirklich sicher gefühlt mit ihm. [...]


Ying und Jan - und Feynman (Auszug)

[...] „Ying, es tut mir leid, aber ich kann mich immer noch nicht daran erinnern, was gestern Abend passiert ist. Ich meine nach unserem Gespräch über Feynman-Diagramme“. Ying setzte sich auf die Bettkante und zupfte an ihrem Pullover. „Ich hatte mir schon gedacht, dass du einer von diesen Typen bist, die hinterher von nichts mehr etwas wissen wollen. Ich fand den Abend eigentlich ganz schön – bis du dann gekotzt hast.“ [...]

Die drei Schwestern (Auszug)

Es waren einmal drei Schwestern, deren Eltern waren brave Müllersleut gewesen, aber schon vor langen Jahren gestorben. Deshalb lebten die Mädchen bei des Vaters Bruder und dessen Frau, wo sie nur ein bescheidenes Auskommen fanden, denn das Brot war knapp zu jener Zeit. Im Hause führte die Tante ein strenges Regiment und trug den Schwestern allerlei schwere Arbeiten auf. Doch die Mädchen ertrugen alles Schelten und Plagen, denn sie hatten einander lieb und waren fröhlichen Mutes. [...]

Singapur und der Ghul
Eine Gruselgeschichte für Kinder ab 8 Jahren
Singapur und der Ghul.pdf (47.99KB)
Singapur und der Ghul
Eine Gruselgeschichte für Kinder ab 8 Jahren
Singapur und der Ghul.pdf (47.99KB)

Beitrag für den Grusel-Wusel-Geschichtenwettbewerb 2022. Dort muss jede Geschichte mit dem Satz: "In der alten Standuhr raschelte es …" beginnen und folgende Wörter enthalten: Trompete, Südwind, Zuckerdose, Singapur, Handschuh, Dunkelheit, Fahrplan und Schallplatte. Schaut mal, ob das gelungen ist.
Ausgerichtet wird der Wettbewerb vom Budde-Haus Leipzig in Kooperation mit dem Literaturverein Arbeitskreis für Vergleichende Mythologie e.V.

Der Werwolf

Oft plagte der Werwolf sich mit Fragen:
"Gibt's mich in echt, oder bloß in Sagen?"
"Bin ich ein Tier, oder bin ich ein Mann?"
Nie fand er darauf 'ne Antwort, doch dann:
eines Nachts, in der Eckkneipe beim Bier,
traf er die Warumwölfin, es war schon halb vier.
"Wieso willst Du das alles nur wissen?",
fragte Sie - und begann ihn zu küssen.

Der Lurch

Der Lurch ist sich für nichts zu schade,
kein Witz zu flach, kennt keine Gnade.
Frisst Mücken, Käfer und Spinat -
bloß Milchreis findet er zu fad.
Tanzt Tango ganze Nächte lang,
allein vor Kälte ist ihm bang.
Er krötet gern, er froscht und wandert,
molcht auch, unkt oder salamandert.
Kennst du 'nen Lurch, kennst du sie alle.
Sie glibbern und glitzern und heißen oft Kalle.

Impressum